Schlagwort-Archive: #noABA
Modernes, deutsches ABA…
Vor einigen Monaten hatte ich auf Twitter einen Thread zu ein paar Inhalten des Buchs „Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)“ von V. Bernard-Opitz geschrieben. Zum Thema ABA. Das Buch ist insofern für uns besonders relevant, dass es erstens aus Deutschland und … Weiterlesen
Ambulant betreutes Wohnen – Gedanken dazu und zum Welt-Autismus-Tag
Es ist mal wieder Welt-Autismus-Tag. Wie immer wird viel über Autismus und Autisten geredet und wenig mit ihnen. Nach wie vor geht es in der Forschung hauptsächlich um Dinge, die für Autisten wenig Alltagsrelevanz haben (z. B. genetische Ursachen) oder … Weiterlesen
„Ich bin nicht behindert, ich werde behindert“. Wirklich?
Ist Autismus eine Behinderung? Und ist nicht „behindert“ überhaupt eine Abwertung – sollte man nicht lieber von „besonders“ sprechen? (Anmerkung: Ich habe mit dem Text im Herbst angefangen, daher sind die zitierten Tweets vom Herbst. Aber fertig wurde er erst … Weiterlesen
Autismus und Camouflaging
Unter „Camouflaging“ versteht man hier, dass der Autismus verborgen oder „maskiert“ wird – die autistische Person tut also möglichst so, als sei sie nicht autistisch. Dafür gibt es verschiedene Gründe, zum Beispiel schlechte Erfahrungen mit Ausgrenzungen oder Mobbing. Dass es … Weiterlesen
Ein paar Dinge zu ABA – was es (nicht) ist und Hintergründe
ABA bei Autismus? Was sollte man dazu wissen? Gibt es Alternativen zu ABA? Heute gab es auf Twitter ein paar längere Tweetketten zu ABA (oder besser: noABA ;-)), die ich jetzt hier auch nochmal in Textform festhalten möchte. Die drei … Weiterlesen
Wie sollten gute Hilfen für Autisten aussehen?
Das wichtigste ist meiner Meinung nach: Im Mittelpunkt stehen der Autist und seine Bedürfnisse. Selbstverständlich sollen auch die Bedürfnisse des Umfelds ernstgenommen werden – aber niemals um den Preis, dass dafür dem Autisten geschadet wird oder man entgegen dessen Bedürfnissen … Weiterlesen
Offener Brief an Herrn Hüppe CDU/CSU (Reblog)
Ursprünglich veröffentlicht auf innerwelt:
Sehr geehrter Herr Hüppe, auf Facebook hatte ich die Diskussion über das „Fachgespräch der AG Gesundheit der CDU/CSU Bundestagsfraktion zum Thema *Autismusversorgung stärken*“ mitbekommen. Dort hatten sie dazu aufgerufen, Ihnen Alternativen zur ABA/AVT Therapie…