Schlagwort-Archive: Erkenntnisse
Erkenntnis
Ich habe mich in den letzten Monaten beim Nacharbeiten der Vorlesungen und beim Lernen häufig im Kreis gedreht, blockiert und verzettelt. Tagesstruktur? Handlungsplanung? Ich kann zwar eine Struktur entwerfen, aber die darf nicht zu detailliert sein, denn sonst geht gar … Weiterlesen
Gedanken sortieren
Schon der zweite von Chaosmäuschen inspirierte Eintrag heute 😉 Ich schrieb dort in einem Kommentar von meiner „Spinnennetzmindmap“, in der ich mein unglaubliches Gedankenchaos nach 10 Tagen Klinik sortiert habe. Das hat mich inspiriert, mir das nochmal anzuschauen. Damit ihr … Weiterlesen
Wie es los ging
Wann begann es überhaupt? Beliebte Frage bei Ärzten und Therapeuten. Ich weiß, dass ich Ende 2007 mit einem Seelsorger gesprochen habe. Dass er damals schon meinte, dass es nach eine Depression klingt. Dass er mir schon damals dringend geraten hat, … Weiterlesen
Geordnetere Bahnen
Zumindest ein bisschen. Nachdem ich mich ja am Freitag ziemlich aufgeregt habe, hat meine Psychologin es jetzt geschafft, das ganze in etwas sinnvollere Bahnen zu lenken. Dr. J. hat zwar mit dem „Leistungsdruck“ ziemlich sicher eher das Studium gemeint – … Weiterlesen
Ziemlich überrascht
War ich gestern Abend, als mir R. aus der Gemeinde erzählte, dass sie gerade die letzten 3 Monate in der Psychiatrie zugebracht hat. Dass sie irgendwas mit sich rumschleppt, wusste ich, mehr nicht. Ich weiß auch jetzt keine Details, aber … Weiterlesen
Ich hätte es nie gedacht
Eigentlich hasse ich Zeichnen – ich kann es nicht so wirklich gut, und der Unterricht in der Schule hat nicht gerade zu meiner Liebe beigetragen… Von daher war ich wenig begeistert, als ich in der Klinik Ergotherapie/ Kunsttherapie hatte. Mit … Weiterlesen
Netter Abend
Der Abend war dann tatsächlich sehr schön – 4 Stunden mit netten Leuten, die ich fast ausnahmslos gut kenne, zum Teil sogar seit dem Anfang meines Studiums vor einigen Jahren 🙂 War also ein guter Abschluss für den Tag. Und … Weiterlesen
Banale Idee
Telefonate belasten mich ungemein. Schon im Vorhinein bin ich wie gelähmt, kann mich kaum auf was anderes konzentrieren, schiebe ich Panik. Manchmal tagelang. Simpler Vorschlag meiner Psychologin: Das Telefonat nicht lang schieben, sondern so schnell wie möglich angehen – dann … Weiterlesen
Abschiede
Ob das wirklich eine gute Idee war, meine Lieblingsmitpatientin Thea daheim zu besuchen? Es war so schön – so schön, dass es auch so sehr schmerzt, wieder zu gehen. Die Erinnerungen an die Klinikzeit kommen, an eine Zeit, in der … Weiterlesen
Entscheidungen
Ich hasse Entscheidungen. Denn dabei kann man so viel falsch machen. Entscheidungen zu treffen heißt Verantwortung zu übernehmen. Für das, was ich (nicht) tue. Mir wurde mal gesagt: „Egal, ob deine Entscheidung letzten Endes richtig oder falsch ist – das … Weiterlesen